Haben Sie Schwierigkeiten, Bestellungen für Ihre Amazon-Produkte zu erhalten? Vielleicht befinden sich Ihre Produkte nicht auf der ersten Seite von Amazon, und bei der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Kunden (glauben Sie uns, wir sind auch so) haben sie einfach nicht die Geduld, sich durch mehrere Seiten zu klicken, um Ihr Produkt zu entdecken.
Genau dafür gibt es die Keyword Recherche. Dabei geht es darum, die Suchbegriffe zu ermitteln und zu verwenden, die potenzielle Käufer bei der Suche auf Amazon wahrscheinlich eingeben werden. Je höher die Relevanz, desto besser wird Ihr Produkt eingestuft und in den Suchergebnissen angezeigt, was zu höheren Umsätzen und Konversionen führt.
Amazons Algorithmus (A10) stuft Produkte auf der Grundlage mehrerer Faktoren ein, nämlich der Verkaufshistorie, der Bewertungen, der Konversionsrate und, was für das Thema dieses Artikels noch wichtiger ist, der Schlüsselwörter.
Verständnis der Amazon Keyword Recherche
Um herauszufinden, welche Keywords für Ihr Produkt am besten geeignet sind, müssen Sie eine Amazon Keyword Recherche durchführen.
Bei der Keyword Recherche auf Amazon versucht ein Verkäufer, die Suchbegriffe zu finden und zu analysieren, die seine Kunden verwenden. Sie hilft Ihnen, die effektivsten Begriffe für Ihr Produktangebot auszuwählen.
Wenn beispielsweise ein Käufer nach „bester Trinkbecher“ sucht, während ein anderer „beste Wasserflasche“ eingibt, haben beide Begriffe offensichtlich die gleiche Bedeutung und können als potenzielle Schlüsselwörter in Ihr Angebot aufgenommen werden.
Schlüsselwörter lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
- Primäre Schlüsselwörter (Hauptschlüsselwort) – in der Regel sehr breit gefächert und wettbewerbsintensiv und werden normalerweise in Produkttiteln verwendet.
- Long-Tail-Schlüsselwörter – das Gegenteil. Sie sind spezifischer und weniger umkämpft und eignen sich daher ideal für Produktbeschreibungen, Aufzählungspunkte und Merkmale.
Bei einer effektiven Keyword Recherche geht es darum, das richtige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kategorien zu finden, damit Ihre Produkte in den Suchergebnissen ganz oben erscheinen.
Warum sind Amazon Keywords wichtig?
Bevor Sie damit beginnen, Schlüsselwörter für Ihre Amazon-Produkte zu finden, sollten Sie wissen, warum Sie das tun. Amazon ist ein extrem wettbewerbsintensiver Markt mit Millionen von Verkäufern weltweit. In diesem hart umkämpften Markt wird Ihr Produkt hervorstechen, insbesondere durch die richtige Optimierung der Schlüsselwörter in Ihren Angeboten.
Die richtigen Schlüsselwörter sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Produkt in der Suchmaschine besser positioniert ist, sondern auch dafür, dass Ihr Produkt die richtigen Kunden erreicht.
Dies führt dazu, dass mehr Menschen auf Ihr Produkt klicken (bessere CTR), höhere Käufe oder Konversionsraten und eine insgesamt bessere Leistung.
- Bessere Auffindbarkeit: Amazon-Kunden können nicht kaufen, was sie nicht finden können, unabhängig von der Qualität Ihrer Produkte oder dem Ruf Ihrer Marke. Die richtige Keyword-Optimierung garantiert, dass Ihr Angebot für alle Kunden, die aktiv nach dem Produkt suchen, sichtbar und verfügbar ist.
- Wettbewerbsvorteil: Gute Keyword Recherche Strategien können auch ein Geschäftsvorteil sein. Wenn Sie genügend Verkäufe erzielen, werden Sie in den meisten Fällen an der Spitze platziert. Amazon bevorzugt Produkte mit guten Verkaufszahlen, denn ein Produkt, das sich in der Vergangenheit gut verkauft hat, wird sich wahrscheinlich auch weiterhin gut verkaufen.
Die Keyword Recherche ist ein kontinuierlicher Prozess. Wenn sich der Wettbewerb ändert, kehren die Rankings zu ihrem Ausgangspunkt zurück, während sich das Kundenverhalten und der Geschmack weiterentwickeln. Um mitzuhalten, ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu verstehen.
Wie man eine effektive Keyword Recherche durchführt
Die Beherrschung der Keyword Recherche ist ein entscheidender Schritt, um Ihre Amazon-Produkte auffindbar, relevant und ansprechend für die Zielgruppe zu machen. Wie gehen Sie also richtig vor?
Denken Sie wie ein Käufer
Eine gute Strategie beginnt damit, dass Sie sich in die Lage der Kunden versetzen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, wie Ihre potenziellen Käufer nach Produkten suchen könnten. Denken Sie so, als wären Sie derjenige, der die Produkte kauft.
Verwenden Sie bei der Suche nach Produkten eine korrekte Grammatik, eine formale Sprache oder suchen Sie auf eine Art und Weise, die zu 100 % spezifisch und relevant für das ist, was Sie eigentlich wollen. Suchen Käufer tatsächlich nach dem Plural „Halsbänder für Hunde“? Oder suchen sie nach einem spezifischen, singulären „Hundehalsband“?
Die Wahrheit ist, dass Google unsere Gedanken nicht lesen kann und unsere Suchanfragen nicht perfekt sein müssen. Beginnen Sie mit einer allgemeinen Phrase, die Sie in das Amazon-Suchfeld übernehmen und fügen Sie weitere Wörter hinzu, die Sie für relevant halten.
Nutzen Sie Amazons Auto-Suggest
Wenn Ihr Budget knapp bemessen ist und Sie nicht in ein High-End-Tool investieren können, gibt es immer noch etwas, das sehr nützlich und kostenlos sein kann.
Gehen Sie zum Suchfeld von Amazon. Das Amazon suche muss enthalten das Käufer bei der Suche nach Ihrem Produkt wahrscheinlich eingeben würden.
Sie können diese Technik auch in der Google-Suchleiste als Teil Ihrer umfassenderen Keyword Recherche Strategie anwenden.

Von Mitbewerbern lernen
Sie können viel über Keywords lernen, indem Sie sich Ihre Konkurrenten ansehen. Mithilfe der umgekehrten ASIN-Suche können Sie sehen, für welche Keywords ihre Produkte derzeit ranken. Dazu geben Sie die ASIN des Produkts eines Mitbewerbers in ein Keyword Recherche Tool ein. Auf diese Weise können Sie Ihre Konkurrenten übertreffen, was dazu führen kann, dass Sie deren Platz in den Suchergebnissen einnehmen.
Keyword Recherche Tool
Mit der Verbreitung von KI gibt es heute zahlreiche Tools und Ressourcen für die Keyword-Recherche, die den Prozess erheblich vereinfachen.
- Amazon Keyword-Tool: Amazon verfügt über spezielle Tools wie Brand Analytics für diejenigen, die im Markenregister eingetragen sind, das Einblicke in Suchbegriffe und Kundenverhalten bietet.
- Tools von Drittanbietern: Es gibt einige seriöse Tools von Drittanbietern, die Sie verwenden können, um eine gründliche Recherche für Ihre Keywords durchzuführen. Dazu gehören Helium 10, Jungle Scout und Ahref. Sie verfügen über verschiedene Funktionen zur Markt- und Konkurrenzanalyse.
- Google Keyword Planner: Der Google Keyword Planner kann weitere Einblicke in allgemeine Suchtrends und Keyword-Ideen liefern, auch wenn sie nicht spezifisch für Amazon sind.
Metriken für die Auswahl von Amazon Keywords
Bei der Auswahl von Schlüsselwörtern für Amazon sollten Sie sich auf diese Metriken konzentrieren:
- Suchvolumen für das Keyword
- Anzahl der Produktlistungen, die das Keyword verwenden
- Kosten pro Klick (CPC)
- Verwandte Produkte
- Durchschnittliche Bewertungen
- Durchschnittliche Bewertungen
- Geschätzte Verkäufe pro Tag
- ASINS mit dem Schlüsselwort im Titel
Best Practices für die Platzierung von Schlüsselwörtern
Dies sind die vier Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, wenn Sie Amazon-Schlüsselwörter zu einer Produktauflistung hinzufügen, um diese zu optimieren.
- Produktname/Produkttitel
- Hauptmerkmale des Produkts
- Beschreibung des Produkts
- Amazon Backend Keywords – Schlüsselwort-Suchbegriffe
Überwachen Sie Ihre Schlüsselwörter
Schlüsselwörter können jederzeit und ohne Vorwarnung ihre Wirkung verlieren, da sich Käufertrends ändern, Kundenbedürfnisse sich verschieben und daher Ihre Strategie weiterentwickelt werden muss, um diesen veränderten Anforderungen gerecht zu werden.
- Verfolgen Sie die Leistung regelmäßig: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Produktleistungskennzahlen in Seller Central und anderen Tools so oft wie möglich zu überprüfen; ein Rückgang der Impressionen, Klickraten oder Konversionsraten könnte ein verräterisches Zeichen sein.

- Aktualisieren und Verbessern: Scheuen Sie sich nicht, Daten zu nutzen, um zu entscheiden, auf welche Keywords und Texte Sie sich konzentrieren sollten. Das kann bedeuten, dass Sie schlecht funktionierende Schlüsselwörter durch andere ersetzen, die besser geeignet erscheinen.
- Bleiben Sie an der Spitze der Trends: Halten Sie Ausschau nach neu aufkommenden Schlüsselwörtern oder solchen, die an Attraktivität verlieren. Google Trends ist hierfür ein hilfreiches Tool, und alles, was Sie aus den sozialen Medien und den Nachrichten erfahren haben, kann ebenfalls wertvolle Erkenntnisse liefern und Ihnen helfen, der Zeit voraus zu sein.
Beginnen Sie Ihre Amazon-Reise mit Threesy!
Seien Sie immer bereit, sich anzupassen.
Einen Amazon-Shop zu betreiben bedeutet, mit vielen Aufgaben zu jonglieren. Als Verkäufer müssen Sie zusätzlich zu Ihren geschäftlichen Aufgaben auch noch mit den Suchanfragen Ihrer Kunden Schritt halten, um immer einen Schritt voraus zu sein.
Es ist schwierig, mit allem Schritt zu halten, und ehrlich gesagt ist das auch in Ordnung. Deshalb hilft Ihnen Threesy dabei, einen optimierten Ansatz zu entwickeln, um herauszufinden, wonach Ihre Kunden suchen, und diesen Ansatz auf Ihre Angebote anzuwenden. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, aber unsere Amazon-Experten versprechen Ihnen, dass Ihre Produkte immer ganz oben stehen werden.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Verkäufe über das hinaus zu steigern, was Sie für möglich gehalten haben. Kontaktieren Sie uns noch heute oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten – ganz unverbindlich!