Zurück zur Liste

Der Verkauf über Amazon Business (B2B) eröffnet Ihnen enorme Möglichkeiten, andere Unternehmen zu erreichen und Ihren Umsatz zu steigern. Ganz gleich, ob Sie neu bei Amazon sind oder bereits verkaufen – unser einfacher Leitfaden hilft Ihnen dabei, auf dem B2B-Marktplatz durchzustarten und zu wachsen. Verpassen Sie diesen schnell wachsenden Markt nicht!

Amazon verändert die Art und Weise, wie Unternehmen untereinander verkaufen, und die Ergebnisse sind beeindruckend.

Im Jahr 2024 erreichte der B2B-Umsatz von Amazon 35 Milliarden US-Dollar und verzeichnete damit ein enormes Wachstum. Aber es gibt noch viel Raum für weiteres Wachstum. Wenn Sie Produkte verkaufen, ist es noch nicht zu spät, Amazon zu nutzen, um mehr gewerbliche Käufer zu erreichen. Dieser Threesy-Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihr B2B-Geschäft auf Amazon zu starten und auszubauen.

Was ist Amazon B2B?

Amazon B2B bedeutet, Produkte oder Dienstleistungen online von einem Unternehmen an ein anderes zu verkaufen, anstatt direkt an normale Kunden.

Arten von B2B-E-Commerce 

Es gibt verschiedene Arten des B2B-Verkaufs:

  • Business-to-Business-to-Consumer (B2B2C): Zwei Unternehmen arbeiten zusammen. Das eine stellt das Produkt her, das andere verkauft es an Kunden.
  • Großhandel: Ein Unternehmen verkauft große Mengen von Produkten mit einem Rabatt an ein anderes Unternehmen. Dieses Unternehmen verkauft die Produkte dann zu regulären Preisen an Kunden.
  • Hersteller: Diese Unternehmen stellen Produkte unter Verwendung von Materialien und Arbeitskräften her. Sie verkaufen an andere Unternehmen wie Großhändler, Geschäfte oder andere Hersteller.
  • Vertriebshändler: Diese Unternehmen helfen dabei, Produkte von den Herstellern zu den Unternehmen zu bringen, die sie an Kunden verkaufen.

Für wen ist der Amazon B2B-Marktplatz noch geeignet?

Amazon Business ist nicht nur für große Unternehmen gedacht. Es eignet sich für viele Arten von Verkäufern und Käufern, die jeweils ihre eigenen Bedürfnisse haben.

Wenn Sie Verkäufer sind, bietet Amazon Business Ihnen viele Wachstumschancen. Es eignet sich hervorragend für Marken, Hersteller, Händler und Großhändler, die in großen Mengen an andere Unternehmen verkaufen möchten. Derzeit kaufen 6 Millionen Unternehmen bei Amazon Business ein – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen und Institutionen. Das ist eine große Chance!

Hybridmarken

Wenn Sie sowohl an Unternehmen als auch an Privatkunden verkaufen, können Sie mit Amazon Business Ihr gesamtes Sortiment präsentieren und direkt an gewerbliche Käufer verkaufen. Anstatt einzelne Artikel zu verkaufen, können Sie Großaufträge abwickeln und mit weniger Aufwand mehr verdienen.

Über große Unternehmen hinaus

Amazon Business unterstützt auch Dienstleister, die Bürobedarf oder Industriewerkzeuge benötigen. Schulen, Krankenhäuser und Behörden können die Plattform nutzen, um Mengenrabatte zu erhalten und einfach Bestellungen aufzugeben.

Amazon B2B vs. Amazon B2C

Manchmal kommt es zu Verwirrung, daher möchten wir dies näher erläutern. Haben Sie schon einmal etwas für sich selbst von einer Marke gekauft, die auch an Unternehmen verkauft? Viele Unternehmen sind in beiden Bereichen tätig, sie verkaufen sowohl an Privatkunden (B2C) als auch an andere Unternehmen (B2B). Diese werden als Hybridunternehmen bezeichnet.

B2B-Marketing konzentriert sich auf den Aufbau starker Geschäftsbeziehungen. Es hebt Produktmerkmale hervor und zeigt, wie das Produkt Geld sparen oder einen Mehrwert (ROI) bringen kann. Der Verkaufsprozess dauert länger und richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen.

B2C-Marketing ist emotionaler. Es zeigt, wie Produkte Ihr Leben verbessern können, und konzentriert sich auf den schnellen Verkauf an Einzelpersonen über viele Kanäle.

Das B2B-Modell erklärt

Im B2B-Bereich verkaufen Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen an andere Unternehmen. Das bedeutet in der Regel:

  • Größere Bestellungen
  • Längere Verkaufszeiten
  • Komplexere Entscheidungen
  • Aufbau starker Beziehungen

Angebot maßgeschneiderter Lösungen

Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Apple verkaufen sowohl an Unternehmen als auch an Verbraucher. Amazon verkauft beispielsweise Produkte an Kunden und Cloud-Dienste an Unternehmen. Microsoft verkauft Software für Privatpersonen und auch für große Unternehmen. Apple verkauft Gadgets an Privatpersonen und auch Unternehmensdienstleistungen.

Das B2C-Modell erklärt

B2C bedeutet den Direktverkauf an einzelne Kunden. Dies beinhaltet in der Regel:

  • Kleinere Bestellungen
  • Kürzere Verkaufszeiten
  • Emotionale Kaufentscheidungen
  • Fokus auf Marke und Erlebnis
  • Standardprodukte

Gängige Beispiele für B2C sind Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und persönliche elektronische Geräte.

Das Amazon B2B-Programm

Amazon Business funktioniert ähnlich wie das reguläre Verkäuferprogramm von Amazon, konzentriert sich jedoch auf den Verkauf an professionelle Käufer wie kleine, mittlere und große Unternehmen. Einige Verkäufer können ihre Konten upgraden, um daran teilzunehmen.

Amazon hat dieses Programm ins Leben gerufen, um gewerblichen Verkäufern zu helfen, über spezielle Tools auf ihrer Plattform mit anderen Unternehmen in Kontakt zu treten.

So beginnen Sie mit dem Verkauf auf Amazon Business

Der Einstieg ist ganz einfach, egal ob Sie bereits auf Amazon verkaufen oder neu dabei sind:

  1. Registrieren Sie sich für ein professionelles Verkäuferkonto bei Amazon Seller Central.
  2. Wenn Sie bereits auf Amazon verkaufen, fügen Sie über Seller Central Business-Funktionen hinzu.
  3. Zahlen Sie die erforderlichen Gebühren (Kontogebühren, FBA-Gebühren, Vermittlungsgebühren).
  4. Erstellen Sie ein Unternehmensprofil mit Ihren Unternehmensdaten, Referenzen und Zertifikaten.
  5. Fügen Sie Ihre Produkte hinzu, einschließlich Broschüren, Anleitungen und Sicherheitsdokumenten.
  6. Beginnen Sie mit der Vermarktung durch Anzeigen, individuelle Rabatte und bieten Sie bei Bedarf Dienstleistungen wie die Installation an.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit höheren Leistungsstandards einverstanden, behandeln Steuerbefreiungen korrekt, bieten Sendungsverfolgung an und fügen Lieferscheine mit Bestellnummern bei.

So wachsen Sie im B2B-Markt

Durch das Verständnis der Details des B2B-Modells können Unternehmen ihre Kunden besser bedienen und schneller wachsen. So geht’s:

Entwickeln Sie separate Marketingstrategien

Erstellen Sie zwei verschiedene Pläne zur Bewerbung Ihrer Produkte – einen für den Verkauf an Unternehmen (B2B) und einen für den Verkauf an Privatkunden (B2C). Da Unternehmen und Privatpersonen aus unterschiedlichen Gründen kaufen, müssen Sie jede Gruppe auf die für sie am besten geeignete Weise ansprechen.

Erstellen Sie unterschiedliche Verkaufstrichter

Ein Verkaufstrichter ist der schrittweise Weg, den ein Käufer vor dem Kauf zurücklegt. Für Unternehmen dauert dieser Prozess in der Regel länger und umfasst mehr Schritte, wie Besprechungen und Genehmigungen. Daher benötigen Sie einen speziellen Verkaufsprozess nur für gewerbliche Käufer, der sich von dem für normale Kunden unterscheidet.

Passen Sie Ihr Produktangebot an

Ändern oder ergänzen Sie die Funktionen Ihrer Produkte, um sie besser an die Bedürfnisse von Unternehmen anzupassen. Bieten Sie beispielsweise größere Pakete, Sonderausführungen oder Zusatzleistungen an, die für Unternehmen besser geeignet sind als für Einzelkäufer.

Passen Sie Ihre Preismodelle an

Unternehmen kaufen oft große Mengen oder benötigen Sonderkonditionen. Legen Sie Preise fest, die für größere Bestellungen geeignet sind, z. B. Rabatte für Großabnehmer oder flexible Zahlungsoptionen, die es Unternehmen erleichtern, bei Ihnen einzukaufen.

Abschließende Gedanken

Der Verkauf von B2B-Produkten auf Amazon ist eine großartige Gelegenheit für Verkäufer jeder Größe, insbesondere wenn Ihre Kunden lieber bei Amazon einkaufen. Wenn Sie bereits an Unternehmen verkaufen und die Regeln von Amazon erfüllen, ist der Beitritt zu Amazon Business eine einfache Entscheidung.

Sie möchten mit Amazon B2B beginnen, sind sich aber nicht sicher, wie Sie das alles bewältigen sollen?
Threesy kann Ihnen helfen! Wir können Kundenfeedback automatisieren, Ihre Bewertungen steigern und Ihren Umsatz auf Amazon ankurbeln. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen zum Wachstum verhelfen können!

Pürstinger Sebastian

Co-Founder