Zurück zur Liste

Der Kauf gefälschter Amazon-Bewertungen kann zwar kurzfristig für einen Schub sorgen, ist jedoch eine riskante Abkürzung, die ernsthafte Folgen haben kann. Von Strafen durch Amazon bis hin zum Verlust des Kundenvertrauens – der Schaden kann langfristig sein. Lernen Sie die richtigen Strategien kennen, um eine solide Basis aus echten 5-Sterne-Bewertungen aufzubauen.

In großen Online-Marktplätzen wie Amazon aufzufallen, ist schwierig. Viele Verkäufer möchten ihre Produkte besser sichtbar und vertrauenswürdiger machen. Einige versuchen dies, indem sie gefälschte Amazon-Bewertungen kaufen.

Das mag wie ein schneller und einfacher Trick erscheinen – vor allem, wenn man andere Verkäufer mit vielen guten Bewertungen sieht. Aber der Kauf gefälschter Bewertungen kann große Probleme verursachen. Er kann Ihrem Ruf schaden und mit der Zeit sogar Ihr Amazon-Geschäft ruinieren.

So funktioniert der Kauf von Amazon-Bewertungen in der Regel:

  • Kauf von Rezensionen von externen Unternehmen: Verkäufer bezahlen andere Unternehmen dafür, positive Bewertungen für ihre Produkte zu hinterlassen. Manchmal bieten diese Unternehmen Bewertungen über Plattformen wie Reddit oder Blackhatworld an.
  • Gefälschte Rezensenten: Diese Unternehmen beschäftigen Personen, die dafür bezahlt werden, Bewertungen zu schreiben, auch wenn sie das Produkt nie gekauft oder verwendet haben. Sie schreiben gefälschte positive Bewertungen, egal was passiert.
  • Gefälschte verifizierte Käufe: Einige gefälschte Rezensenten kaufen das Produkt nur, um eine Bewertung zu hinterlassen, und verlangen später eine Rückerstattung. Dadurch wird Amazon getäuscht und glaubt, dass die Bewertung echt ist, da sie als „verifiziert” gekennzeichnet ist.

Warum kaufen Verkäufer gefälschte Amazon-Rezensionen?

Es mag wie ein einfacher Weg erscheinen, um mehr Umsatz zu erzielen, aber hier sind die Gründe, warum einige Verkäufer dies tun:

  • Um mehr Sichtbarkeit zu erlangen: Amazon zeigt Produkte mit vielen guten Bewertungen häufiger an. Verkäufer glauben, dass der Kauf von Bewertungen dazu beiträgt, dass ihre Produkte in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen.
  • Um schnell Vertrauen aufzubauen: Wenn ein Produkt viele positive Bewertungen hat, vertrauen Käufer ihm mehr. Verkäufer hoffen, dass gefälschte Rezensionen ihr Produkt schnell vertrauenswürdiger erscheinen lassen.
  • Um Konkurrenten zu schlagen: Viele Verkäufer fühlen sich unter Druck gesetzt, mit anderen mitzuhalten, die ebenfalls gefälschte Bewertungen kaufen. So entsteht ein Wettlauf, bei dem jeder versucht, mehr Bewertungen als die anderen zu bekommen.
  • Um neuen Produkten zu helfen: Neue Produkte können es schwer haben, wahrgenommen zu werden. Verkäufer kaufen möglicherweise gefälschte Bewertungen, um ihr Produkt sofort populär und vertrauenswürdig erscheinen zu lassen.

Warum ist es eine schlechte Idee, gefälschte Amazon-Rezensionen zu kaufen?

Es mag wie ein schneller Weg zu mehr Umsatz erscheinen, aber der Kauf gefälschter Rezensionen birgt große Risiken. Hier erfahren Sie, warum das gefährlich ist und was passieren kann:

Verstoß gegen die Regeln von Amazon

Amazon hat strenge Regeln gegen die Manipulation von Rezensionen. Der Kauf gefälschter Rezensionen oder die Bezahlung positiver Bewertungen durch externe Dienste verstößt gegen diese Regeln.

Wenn Amazon dies entdeckt, kann die Strafe schwerwiegend sein:

  • Konto sperrung: Amazon kann Ihr Konto sperren, Ihre Produktangebote entfernen und Sie vom Verkauf ausschließen.
  • Dauerhafte Sperrung: Sie können dauerhaft vom Verkauf auf Amazon ausgeschlossen werden.
  • Vertrauensverlust: Selbst wenn Ihr Konto wieder freigeschaltet wird, werden Ihnen Kunden möglicherweise nie wieder vertrauen. Ein Neuanfang ist sehr schwer, insbesondere bei starker Konkurrenz.

Schädigung des Kundenvertrauens Heutzutage wissen Käufer, dass es gefälschte Bewertungen gibt, und achten darauf. Wenn Kunden herausfinden, dass Ihre Bewertungen gefälscht sind, kann der Ruf Ihrer Marke schnell ruiniert sein.

Menschen, die sich betrogen fühlen, kaufen möglicherweise nicht mehr bei Ihnen und hinterlassen sogar schlechte Bewertungen. Negative Erfahrungen verbreiten sich schnell in sozialen Medien und durch Mundpropaganda. Der Kauf gefälschter Bewertungen kann also schwerwiegende Folgen haben.

Geld und rechtliche Probleme Gefälschte Bewertungen gefährden nicht nur Ihr Amazon-Konto, sondern können Sie auch Geld kosten. Wenn Kunden sich betrogen fühlen, verlangen sie möglicherweise eine Rückerstattung, wodurch Sie Geld verlieren.

Manchmal kann das Bezahlen für gefälschte Bewertungen sogar zu Klagen wegen falscher Werbung führen. Verärgerte Kunden könnten rechtliche Schritte einleiten, was zu großen Problemen und zusätzlichen Kosten für Ihr Unternehmen führen kann.

So erhalten Sie Amazon-Bewertungen auf die richtige Art und Weise

Geben Sie Ihren Verkäufen einen kleinen Schub

Bewertungen helfen, den Umsatz zu steigern, und mehr Umsatz bedeutet mehr Bewertungen. Selbst wenn Ihr Produkt großartig ist, werden die Leute es nicht zufällig finden. Sie müssen helfen, es bekannt zu machen. Nutzen Sie Werbeaktionen, soziale Medien und Amazon-Anzeigen (wie Amazon PPC), um auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen.

Senden Sie freundliche E-Mails mit der Bitte um Bewertungen

Eine einfache Möglichkeit, mehr Bewertungen zu erhalten, besteht darin, Ihren Kunden nach dem Kauf eine E-Mail zu senden. Es ist in Ordnung, sie höflich um eine Bewertung zu bitten – aber seien Sie nicht aufdringlich oder nervig. Senden Sie die E-Mail, nachdem sie Zeit hatten, das Produkt auszuprobieren.

Verwenden Sie Tools zur Keyword-Recherche

Vergessen Sie alte Methoden wie Papier oder Tabellenkalkulationen. Tools wie SellerApp helfen Ihnen, die besten Keywords für Ihr Produkt zu finden. Dadurch wird Ihr Produkt angezeigt, wenn Nutzer auf Amazon danach suchen. Sie können sogar verfolgen, wie gut diese Keywords funktionieren.

Nutzen Sie soziale Medien, um Bewertungen zu erhalten

Soziale Medien sind eine hervorragende Möglichkeit, Kundenmeinungen einzuholen. Sie können Ihre Follower auf Plattformen wie Twitter und Facebook bitten, ihre Erfahrungen zu teilen und Bewertungen zu hinterlassen.

Nutzen Sie die offiziellen Bewertungsprogramme von Amazon

Neue Produkte haben oft Schwierigkeiten, Bewertungen zu erhalten. Amazon bietet Programme wie Amazon Vine und das Early Reviewer Program, um Verkäufern zu helfen, ehrliches Feedback zu erhalten.

  • Das Early Reviewer Program bittet zufällig ausgewählte Käufer Ihres Produkts, eine Bewertung abzugeben.
  • Amazon Vine ermöglicht es vertrauenswürdigen Rezensenten, Ihr Produkt vor der offiziellen Markteinführung zu erhalten und Bewertungen zu schreiben.

Diese Programme sind sicher und von Amazon genehmigt.

Nutzen Sie negative Bewertungen, um Ihr Produkt zu verbessern

Gute Verkäufer lernen aus allen Rückmeldungen, auch aus negativen Bewertungen. Wenn Sie Bewertungen schnell verfolgen und darauf reagieren, können Sie Probleme beheben und Ihre Kunden zufriedenstellen. Tools wie SellerApp können Sie benachrichtigen, wenn neue Bewertungen eingehen.

Abschließende Gedanken

Der Kauf gefälschter Amazon-Bewertungen ist eine schlechte Idee. Es verstößt gegen die Regeln von Amazon, ist unfair und kann zur Sperrung Ihres Kontos führen. Gefälschte Bewertungen mögen kurzfristig helfen, aber sie schaden dem Vertrauen und können zu unzufriedenen Kunden, Rückerstattungen und Umsatzverlusten führen.

Amazon verfügt über intelligente Systeme, um gefälschte Bewertungen zu erkennen, und die Folgen für Verkäufer sind schwerwiegend. Echte, ehrliche Bewertungen helfen Kunden bei der Auswahl von Produkten und Ihnen beim Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke.

Wenn Sie Ihr Amazon-Geschäft auf die richtige Weise ausbauen möchten, kann Threesy Ihnen helfen. Anstelle von riskanten Abkürzungen hilft Ihnen Threesy dabei, echte Bewertungen durch ehrliche Kundenbindung, bessere Produktlisten und intelligente Feedback-Anfragen zu erhalten.

Bauen Sie Ihre Marke mit echten Bewertungen aus, schaffen Sie Vertrauen und skalieren Sie Ihr Geschäft auf ethische Weise. Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen!

Pürstinger Sebastian

Co-Founder